Zusammenarbeit mit den Eltern

Information

Da sie als Eltern für die Erziehung Ihres Kindes erstverantwortlich sind, legen wir auf ein enges Miteinander Wert, und wollen mit Ihnen gemeinsam für das Wohl Ihres Kindes Sorge tragen und seinen Entwicklungs- und Bildungsverlauf unterstützen.

Es gibt in unserer Einrichtung verschiedene Formen des Miteinanders:

• Bevor wir Ihr Kind im Kindergarten aufnehmen, erhalten Sie eine schriftliche Zusage, verbunden mit der Einladung zu einem Aufnahmegespräch oder Aufnahmeabend.

• Selbstverständlich vor der Aufnahme sind bei uns „Schnupperbesuche“. Ebenso findet in der Anfangszeit ein persönliches Erstgespräch statt, indem Sie über die bisherige Entwicklung berichten können.

• Der ständige Kontakt beziehungsweise Kurzaustausch erfolgt im Tür- und Angelgespräch.

• Wir Erzieherinnen laden Sie jährlich zu einem ausführlichen Entwicklungsgespräch ein. Wir beschreiben Ihnen die Lernfortschritte und das Verhalten Ihres Kindes im Kindergarten und sind interessiert an Veränderungen die Sie zuhause beobachten.

• Ein Elternbrief erscheint ca. alle 3 Monate und gibt Ihnen die neuesten Mitteilungen zum Kindergartengeschehen.

• Es finden Elternveranstaltungen mit unterschiedlichen Inhalten statt, die sich an den Interessen der Eltern orientieren.

• Gemeinsame Aktionen für Eltern und Kinder entstehen aus dem pädagogischen Alltag und ermöglichen den Kontakt unter den Familien.

• Der von allen Eltern gewählte Elternbeirat ist intensiv am Kindergartengeschehen beteiligt und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Belangen der Eltern, des Teams und des Trägers.

Strukturierte Elterngespräche

Elternabende

Mitwirkungsmöglichkeiten

Mitbestimmungsmöglichkeiten und Elternbeirat

Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. hat eine Arbeitshilfe unter dem Motto "Mitmischen erwünscht" herausgegeben, in der sich "alle nötigen Informationen und Anregungen für die Chancen, Möglichkeiten und Grenzen der Elternbeiratsarbeit finden." [vgl. Mitmischen erwünscht, Vorwort].

Die vollständige Arbeitshilfe kann als PDF-Datei unter folgendem Link heruntergeladen werden:

http://www.dicvfreiburg.caritas.de/42135.html#Mitmischen%20erw%C3%BCnscht

Katholischer Kindergarten St. Nikolaus - Startseite