Erziehungspartnerschaft ist bei uns ein sehr wichtiges Thema und wird stets begleitet und gefördert. Wir sind in offenem Austausch mit den Familien und stehen für jedes Anliegen gerne und jederzeit zur Verfügung.
Einmal im Jahr findet ein Entwicklungsgespräch statt. Die Erzieherinnen beobachten die Kinder und führen Beobachtungsbögen und für jedes Kind ein Portfolio. Dies sind die Grundlagen für ein gutes Elterngespräch.
Bei Bedarf oder auch Elternwunsch finden auch gerne weitere Gespräche statt.
Am Anfang des Kindergartenjahres findet ein Informationsabend statt. Die Eltern werden über Veränderungen, neue Projekte und ähnliches informiert. An diesem Abend findet auch die Elternbeiratswahl statt.
Je nach Bedarf oder Wunsch der Eltern finden auch weitere Aktionen oder Elternabende statt. Dies kann ein Bastelabend vor Weihnachten sein, ein thematischer Abend an dem z.B. die Konzeption vorgestellt wird oder auch ein Referent eingeladen wird.
Gerne dürfen Sie bei uns mitwirken. Wir freuen uns jederzeit über Ihre Ideen und Gespräche mit uns.
In der Gruppe werden zwei Elternvertreter ausgewählt. Hierzu steht jedem frei, wer sich im Elternbeirat engagieren möchte. Der Elternbeirat vertritt Elternanliegen und führt Gespräche mit dem Träger bzw. den Fachkräften. Natürlich kann auch ein „Nichtelternbeirat“ mit uns Kontakt aufnehmen und Ideen/Anliegen vorbringen. Für Anregungen, Ideen und Anliegen der Eltern sind wir jederzeit offen und freuen uns über regelmäßiges Feedback.
Kinderhaus Funkelstein - Startseite