Personal
Anzahl der Fachkräfte
4 staatlich anerkannte Erzieherinnen mit Waldorfpädagogik-Ausbildung
1 Eurythmistin
Das Team
Der Kindergarten wird kollegial geführt.
Das Kollegium ist selbstständig und erfüllt in Eigenverantwortung seine Erziehungsaufgaben auf der Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners.
Um einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Erzieherinnen zu geben, hier ein Auszug:
- Pädagogische Arbeit mit den Kindern
- Vorbereitungsarbeit der Erzieherinnen:
- Kinder beobachten
- Beobachtungen festhalten
- wöchentliche Sitzungen des Kollegiums (Planung der Jahresfeste, Terminabsprachen, Gespräche über Kinder...)
- Auswendiglernen von Puppenspielen, Märchen, Reimen, Reigen, Liedern
- Einkauf
- Elternbrief bzw. Monatsübersicht, Geburtstage vorbereiten und vieles mehr
- Elterngespräche, Hausbesuche
- Termine festlegen (pädagogische Termine gehen vor)
- Berufung und Entlassung von Erziehern / Erzieherinnen
- Aufnahme und Entlassung von Kindern
- Vorstandsarbeit
- Teilnahme an Regionaltagungen (2 große und 2 kleine pro Jahr)
Waldorfkindergarten Engen - Startseite