Zusammenarbeit mit den Eltern

Information

Informationen erhalten Eltern über:

• Elternabende mit pädagogischen Inhalten

• Familienfeste, die zum Kulturkreis gehören

• Aktionen, wie Eltern-Kind-Basteln

• Eltern-Cafe

• Tür- und Angelgespräche

• Jährliche Entwicklungsgespräche

• Elternfragebogen, Termine der Woche an der Infowand

• Präsentation der Bildungsangebote im Flur

Strukturierte Elterngespräche

Finden jährlich statt, um die Entwicklungsschritte des Kindes zu besprechen anhand einer dreijährig-geführten Portfolio (Ordner).

Inhalt des Portfolios:

• Ich, meine Familie und meine Freunde

• Projekte

• Grobmotorik

• Feinmotorik

• Sprache

• Mathematische Grunderfahrung

• Wahrnehmung

• Beobachtungen

jährlicher Portfoliobeitrag: 5 €

Elternabende

Elternabende dienen:

• Zur Information

• Zur pädagogischen Konzeption

• Zu Erziehungsfragen

• Vorträge für Erziehungshilfen

Mitwirkungsmöglichkeiten

• Elternbeirat

• Beteiligung beim Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt

• Mitwirkung bei städtischen Veranstaltungen

• Mitwirkung bei Festen und Feiern

• Erziehungsziele der Eltern

• Mitwirkung bei pädagogischen Prozessen

Mitbestimmungsmöglichkeiten und Elternbeirat

• Elternfragebogen

• Mitgestaltung bei Festen und Feiern

• Einbringung von Ideen

Werner-Messmer Kindergarten - Startseite