Über Termine und Ereignisse informieren wir die Eltern regelmäßig über die Kita-App, Infowände und das persönliche Gespräch.
Beim Anmelden und Eingewöhnen des Kindes nehmen wir uns die Zeit, um die pädagogische Arbeit des Hauses und den Alltag zu besprechen und zu erklären.
Ist das Kind dann aufgenommen, gibt es vielfältige Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten zwischen den Erzieher/innen und den Eltern, z.B.:
- 2 ausführliche Entwicklungsgespräche im Jahr
- Elternworkshops
- Eltern- und Kind - Aktionen
- Feste des Hauses
Bei Bedarf nehmen wir uns gern Zeit für die Familien, um Situationen zu klären oder bei Fragen und Problemen zu beraten bzw. an die entsprechenden Beratungsstellen weiter zu vermitteln.
Im Laufe des Kindergartenjahres finden verschiedene Elternaktionen statt, die dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch, der Information und der Planung gemeinsamer Aktionen dienen.
Wir freuen uns immer darüber wenn Eltern, Großeltern,... sich mit ihren Fähigkeiten und ihrem Können einbringen.
Darüber hinaus ist ihre Mithilfe bei vielen Unternehmungen erwünscht und sehr wichtig. Nur mit Ihrer Unterstützung können so z.B. Feste im Kindergarten stattfinden. Entsprechende Helfer-/innenlisten werden vor den Festen, Basaren,… an der Elterninfowand ausgehängt.
Bitte denken Sie daran: Wir planen die Aktionen nicht in erster Linie für uns, sondern für die Kinder!
Je mehr Eltern sich zur Mithilfe bereit erklären, desto weniger Arbeit lastet auf jeder oder jedem Einzelnen.
Der Elternbeirat vertritt die Interessen aller Eltern.
Im Herbst jedes Jahres wird die Zusammensetzung des Elternbeirates von den Eltern gewählt.
Der Elternbeirat ist das Verbindungsglied zwischen Eltern und Kindergartenteam und dient dazu Belange, Anregungen und Ideen der Eltern in den Kindergartenalltag einzubringen.
Schwarzwaldkindergarten Appenweier - Startseite