Kooperation und Vernetzung

Zusammenarbeit mit der Schule

-Grundschule

-Realschule Freistett

-Sprachheilschule Wagshurst

Kooperation mit der Grundschule:

• Die Kooperationslehrerin der Grundschule verbringt eine Schulstunde pro Woche gemeinsam mit den Schulanfängern

• Der Besuch der Kinder findet von September bis ca. Mai statt

• Eine Elternveranstaltung informiert diese über Inhalt und Ziele der Kooperation

• Im zweiten Halbjahr findet ein spezieller Elternabend zur Schulreife der Kinder statt

• Alle Kinder besuchen am Ende der Kooperationszeit mit der Lehrerin eine Schulstunde in der 1./2. Klasse

Fachdienste

Jugendamt

Gesundheitsamt

Stadt Rheinau

Ergotherapeutische Praxen + Logopäden

Frühberatungsstelle OG

Erziehungsberatungsstelle Kehl

Diakonisches Werk ( + Fachberatung)

Badischer Gemeindeunfallver-

sicherungsverband

Vernetzung im Gemeinwesen

Ein weiterer Grundsatz unserer Arbeit ist die Integration des Kindergartens in das Gemeindeleben. Aktionen, die uns der Gemeinde näher bringen sind z.B.

• Teilnahme an Gemeindefesten

• Teilnahme an Familiengottesdiensten

• Singen bei alten Menschen in der Adventszeit.

• Regelmäßige Besuche im Seniorenheim in Rheinbischofsheim

• Jährliche Beteiligung am Herbstjahrmarkt oder Weihnachtsmarkt in Rheinbischofsheim in Form eines Verkaufstandes

• Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Freistett mit einer Aufführung unserer Kinder auf der Bühne.

Projekt SBS(Singen-Bewegen-Sprechen) im Rahmen von „SPATZ“ durchgeführt von einer Musikpädagogin

Ev. Kindergarten "Storchennest" Rheinbischofsheim - Startseite