Wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit sind wöchentliche Gesamtteam-Besprechungen.
Des Weiteren treffen sich Mitarbeiterinnen in Kleinteams, um individuelle Förderziele für einzelne Kinder und inhaltliche Planungen für die Gruppe zu erarbeiten.
Gemeinsame Besprechungen und Vereinbarungen mit Kooperationspartnern sind ein wichtiger Baustein.
Es finden regelmäßige „Qualitätszirkel“ statt. Die Ergebnisse werden schriftlich festgehalten.
In allen Sonnenhofkindergärten werden einheitliche Formulare und Arbeitshilfen angewandt.
Als Beobachtungsgrundlage für die kindliche Entwicklung werden die standardisierten "Grenzsteine der Entwicklung" genutzt.
Einmal jährlich findet ein Pädagogischer Tag zu einem bestimmten Thema statt. Der Pädagogische Tag 2014 hatte das Thema „Sensorische Integration“.
Jede Mitarbeiterin hat 5 Fortbildungstage pro Jahr.
Der Integrative Kindergarten Rollhof ist Mitglied im „Evangelischen Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V.“.
Fachberatung findet zudem statt durch:
Integrativer Kindergarten Rollhof - Startseite